Brandtech-scientific Dispensette III Manual do Utilizador Página 23

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
Vista de página 22
S
R
b
d
d'
1
Deutsch
23
Autoklavieren
R = Dichtring S = elastischer O-Ring
Das Gerät ist autoklavierbar bei 121 °C, 2 bar und einer Haltezeit von mindestens 15 Minuten
nach DIN EN 285.
1. Vor dem ersten Autoklavieren
Hinweis:
Eingeschränkte Chemikalienbeständigkeit von FKM beachten!
2. Vorbereiten zum Autoklavieren
Eingebauten starren PTFE Dichtring (R) entnehmen und durch den
mitgelieferten elastischen FKM Dichtring (S) ersetzen.
Hinweis:
Gerät erst dann wieder einsetzen, wenn es Raumtemperatur
erreicht hat (Abkühlzeit ca. 2 Stunden).
Nach jedem Autoklavieren alle Teile auf Verformung oder Beschä-
digung überprüfen, ggf. ersetzen.
Die Wirksamkeit des Autoklavierens ist vom Anwender jeweils
selbst zu prüfen.
a) Vor dem Autoklavieren muss das Gerät sorgfältig gereinigt
werden (s. Seite 20-22). Dazu muss der Kolben komplett aus
dem Zylinder gezogen werden (Seite 21). Soll das Gerät mit
aufgestecktem Ansaugrohr autoklaviert werden, empfehlen wir
das Ansaugventil mit Olive (Zubehör Seite 27).
b) Schraubverbindungen lösen (Abb b).
c) Rückdosierrohr und Teleskopansaugrohr abziehen.
d) Festen Sitz des Ansaugventils prüfen (Abb. d). Falls der starre
PTFE Ring eingebaut ist, muss auch das Ansaugventil gelöst
werden.
Bei Typ Digital zusätzlich den festen Sitz der Kolbenbefesti-
gung prüfen (Abb. d').
e) Das Gerät mit niedergedrücktem Kolben autoklavieren. Kontakt
mit Metallflächen ausschließen. Bei Bedarf kann auch der
Montageschlüssel autoklaviert werden.
Vista de página 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... 115 116

Comentários a estes Manuais

Sem comentários